
Tag Archiv: Verkehr

Staualarm zum Osterwochenende rund um München – ADAC rät zu Spielen und Geduld
Besonders voll wird es laut ADAC in Bayern auf den Autobahnen 8, 9, und 95 in Richtung Süden, auf der A93 im Inntaldreieck und rund um die großen Städte wie München. Wer über die Osterfeiertage mit dem Auto verreist, braucht gute Nerven: Die vier freien Tage werden der erste Stauhöhepunkt im Jahr 2019, warnt der Automobilclub ADAC.

Messe „bauma 2019“ sorgt für Verkehrschaos in München
Mit Beginn der Baumaschinenmesse „bauma“ kommt es in München wieder zu Staus und Problemen im öffentlichen Nahverkehr. Vom 8. bis 14. April 2019 werden auf dem Messegelände München mehr als 600.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Stauschwerpunkte sind der östliche Autobahnring und der Bereich rund um das Messegelände in Trudering-Riem.

Mit 128 km/h durch München – Polizei stoppt Raser
In der Nacht auf Montag konnte die Münchner Polizei die Raserfahrt eines 21-Jährigen auf der Landshuter Allee beenden. Der Mann war mit 128 km/h unterwegs. Erlaubt sind in dem Bereich 50 km/h.

Weichenstellung aus Karlsruhe – BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe

Mehr Unfälle und Verkehrstote – Unfallstatistik 2018 vorgestellt
München will Verkehrswende: Radeln und Busfahren statt Dauer-Stau
Um nicht im Verkehr zu ersticken, muss sich etwas ändern. Der Münchner Stadtrat hat deshalb eine Grundsatzentscheidung getroffen, die bei weitem nicht jedem schmecken wird.

München will die Verkehrswende – Radler und Busse statt Autos
München hat sich offiziell für die Verkehrswende entschieden: Deutschlands drittgrößte Stadt setzt künftig verstärkt auf umweltfreundliche Mobilitätsformen statt auf Autoverkehr.

Prognose: Mehr Verkehr im Großraum München
Es wird immer voller im Großraum München: Im Gleichklang mit den steigenden Einwohnerzahlen wird auch der Verkehr in und um die Landeshauptstadt weiter zunehmen.

Winter sorgt für Verkehrsbehinderungen – 350 Menschen sitzen bei Berchtesgaden fest
Der Schnee hält München, sowie weite Teile Bayerns weiter fest in der Hand. Vor allem an den Alpen soll es weiter schneien. Wintersportler profitieren kaum – für viele Schüler gibt es schneefrei. Es kommt zu Zugausfällen und langen Staus.

Machbarkeitsstudie: eine Seilbahn für München?
Bald schon könnte neben Bahn, Bus und Tram eine Seilbahn die Münchner von A nach B bringen. Der Stadtrat hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.

Einfacher und vielfach günstiger: MVV-Tarifreform beschlossen
Die breite Mehrheit der Fahrgäste soll im öffentlichen Nahverkehr im Großraum München künftig günstiger unterwegs sein – und das komplexe Tarifsystem wird einfacher. Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes beschloss am Freitag eine entsprechende Tarifreform.

Wieder schwere Unfälle mit Toten in Bayern
Wieder müssen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Wochenende zu mehreren schweren Unfällen in Bayern ausrücken. Mehrere junge Menschen sterben, etliche Autoinsassen werden verletzt.

30 Jahre Planung – jetzt erster Spatenstich für Starnberger Tunnel
Nach 30 Jahren Planung wird nun der Bau des 200 Millionen Euro teuren Tunnels im oberbayerischen Starnberg angegangen. Weiterlesen

Rote Ampel missachtet? Mutter und 11-jährige Tochter sterben bei Verkehrsunfall
München-Ludwigsfeld: Am Samstagabend (14.07.18) sind nach der Abfahrt der A99 zwei PKW kollidiert. Eine Frau und ihre Tochter kamen bei dem Unfall ums Leben. Weiterlesen

MVG-Tarifstreit geht weiter: Droht nun der nächste große Streik?
Im Münchner Nahverkehr könnte es schon bald zu erneuten Streiks kommen. Nach langen Gesprächen gab es zwar ein Angebot der Arbeitergeber, für die Gewerkschaft ver.di ist dies aber immer noch zu wenig Verbesserung für die Beschäftigten. Kommt es zu keiner Einigung ist klar: „Die Warnstreiks im Nahverkehr werden ausgeweitet“, erklärte der Verhandlungsführer von ver.di Bayern, Norbert Flach.

Tempo 50 – bald auf dem gesamten Mittleren Ring?
Weniger Lärm, weniger Schadstoffe in der Luft, weniger Stau – eine Herabstufung auf Tempo 50 im gesamten Münchner Stadtgebiet könnte einige Vorteile haben. Das KVR prüft eine solche Regelung aktuell. Weiterlesen
Ferienbeginn: Auf diesen Straßen wird es voll
Mit Beginn der Osterferien in elf Bundesländern erwartet der ADAC an diesem Wochenende Staus auf fast allen wichtigen Autobahnen. In Bayern sei vor allem auf den Autobahnen 8, 9, 95 und 99 mit Staus und Behinderungen zu rechnen, so der Autoclub am Montag.

Selbstbehauptung und Zivilcourage: Aktion Münchner Fahrgäste lädt zum Training ein
München: Auch 2018 bietet die Bundespolizeiinspektion München in Zusammenarbeit mit der Aktion Münchner Fahrgäste zahlreiche kostenlose Kurse für Zivilcourage und Verhaltenstraining an.
BMW-Fahrer fährt 61-Jährigen an, schleift ihn mit und flüchtet
Im Münchner Stadtteil Riem kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall. Dabei erfasste eine BMW-Limousine einen 61-jährigen Münchner und schleifte diesen mit. Doch anstatt sich um den Verletzten zu kümmern, entfernte sich der mutmaßliche Täter von der Unfallstelle und ließ sein Opfer zurück.