In Sendling sorgte ein Skorpion am Wochenende für Aufruhr. Eine Frau entdeckte ihn an einer Hauswand, woraufhin für den Exoten eine ausgiebige Reise folgte.

In Sendling sorgte ein Skorpion am Wochenende für Aufruhr. Eine Frau entdeckte ihn an einer Hauswand, woraufhin für den Exoten eine ausgiebige Reise folgte.
Bei einem Unfall, an dem ein Polizeiauto und ein Taxi zusammengestoßen waren, haben sich zwei Polizisten Menschen und eine Taxifahrerin leicht verletzt.
Der 34 Jahre alte Polizist war auf dem Tegernseer Platz mit seinem Dienstwagen auf dem Weg zu einem Einsatz.
Blaulicht und Martinshorn waren eingeschaltet.
Die Fahrerin eines Taxi hörte und sah den anschießenden Polizeiwagen aber nicht.
Sie wollte die Kreuzung Silberhornstraße und Deißenhofener Straße überqueren – ihre Ampel zeigte grün.
Der 34 Jahre alte Fahrer der Polizei übersah das Taxi aber und fuhr geradeaus weiter – mitten in das Taxi hinein.
Durch den Aufprall geriet der Polizeiwagen ins Schlittern und knallte mit einiger Wucht durch ein Baugerüst hindurch gegen eine Hauswand.
Das Taxi machte eine viertel Drehung und blieb mitten auf der Kreuzung stehen.
Alle drei Menschen, die an dem Unfall beteiligt waren, mussten vorsorglich wegen ihrer leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr musste das zerstöre Baugerüst wieder reparieren. Der Schaden an beiden Fahrzeugen kommt auf etwa 30000 Euro. Der Straßenbahn- und PKW-Verkehr rund um die Kreuzung lag für rund zwei Stunden vollkommen lahm, da die Kreuzung erst geräumt werden musste.
Die Schuldfrage dürfte hier schwieriger als gewöhnlich in so einem Fall zu klären sein. Der Polizeiwagen hatte sein Blaulicht an, hätte also Vorfahrt gehabt, das Taxi hatte dagegen grün und hat eigentlich regelgerecht reagiert.
Mehr zu den Rechten und Pflichten von Verkehrsteilnehmern, die mit Blaulicht fahren, sehen sie hier von Markus Haiß:
adc
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.