Aus bislang unbekannte Ursache ist ein 45-Jähriger am Freitag in den frühen Morgenstunden beim Abbiegen mit seinem Auto von der Straße abgekommen und eine Böschung hinab gestürzt. Der Mann musste durch einen Notarzt reanimiert werden.

Aus bislang unbekannte Ursache ist ein 45-Jähriger am Freitag in den frühen Morgenstunden beim Abbiegen mit seinem Auto von der Straße abgekommen und eine Böschung hinab gestürzt. Der Mann musste durch einen Notarzt reanimiert werden.
Benediktbeuern – Ein 4-jähriger Junge war am Sonntag leblos im Becken eines Freibades gefunden worden, konnte aber noch vor Ort reanimiert werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Weiterlesen →
Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Damit die Zeit bis zum nächsten Oktoberfest ein klein bisschen verkürzt wird, haben wir hier die Highlights 2015 zusammengefasst.
Josephsplatz: Ein 28-jähriger Mann bricht mit einem Herzstillstand in einer Tiefgarage zusammen. Die eintreffende Feuerwehr kann ihn erfolgreich reanimieren.
Zwei Kontaktbeamte der Polizeiinspektion 11 in der Innenstadt haben einem 80-jährigem Mann das Leben gerettet. Die Polizisten wurden angesprochen, dass im Marienplatz-Unteregschoss ein Mann zusammengebrochen sei. Die Kontaktbeamten brachten den Bewusstlosen aus dem Landkreis Dachau in die stabile Seitenlage und überwachten lückenlos seine Vitalfunktionen. Dabei stellten sie einen plötzlichen Herzstillstand fest und begannen sofort mit einer fachgerechten Herzdruckmassage. Diese professionelle Reanimation wurde bis zum Eintreffen des Notarztes durchgeführt. Nach weiteren notfallmedizinischen Maßnahmen wurde der 80-Jährige gegen 11.00 Uhr in den Schockraum einer Münchner Klinik gebracht.
mh / Polizei
Schock im Freibad: Am Samstagmittag trieb im Nichtschwimmerbecken des Schyrenbads in Untergiesing ein lebloser Kinderkörper. Der Bademeister entdeckte den fünfjährigen Jungen, zog ihn aus dem Wasser und begann mit der Wiederbelebung. Nachdem er das Bewusstsein wiedererlangt hatte, wurde er den Rettungsdienstkräften und dem Kindernotarzt übergeben.
Aus diesem Anlass weist die Münchner Polizei darauf hin, dass Eltern und andere Aufsichtspersonen Kleinkinder im Wasser
ständig beaufsichtigen sollen – denn Ertrinken ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Achten Sie darauf, dass Kinder
möglichst früh schwimmen lernen“, rät die Polizei. Solange die Kleinen nicht sicher schwimmen können, sollen sie im Wasser immer Schwimmflügel oder ähnliche Hilfsmittel tragen.
mt / Polizei München
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.