Jedes Jahr zum Oktoberfest beweist die Polizei München wieder einmal, dass ihre Beamten nicht nur für Sicherheit in der Stadt sorgen, sondern auch Humor haben. Wir sammeln die lustigsten Tweets unter dem #wiesnwache für euch.

Jedes Jahr zum Oktoberfest beweist die Polizei München wieder einmal, dass ihre Beamten nicht nur für Sicherheit in der Stadt sorgen, sondern auch Humor haben. Wir sammeln die lustigsten Tweets unter dem #wiesnwache für euch.
Schausteller, Marktkaufleute, Polizei und Gäste sind zufrieden: Sechs Millionen Besucher zählte die Wiesn 2017, mehr als sieben Millionen Maß Bier wurden getrunken. Das Münchner Oktoberfest kehrt zu alter Form zurück.
Auch dieses Wochenende meldete die Polizei wieder einige Einsätze vom Münchner Oktoberfest. Hier lesen sie die Einsätze im Detail…
Oftmals nimmt man sie nur am Rande wahr, und dennoch würde das Oktoberfest ohne seine zahlreichen Helferinnen und Helfer nicht funktionieren. Wir ziehen auch dieses Jahr wieder unseren imaginären Trachtenhut vor all den Wiesn-Helden, die hinter den Kulissen nichts anbrennen lassen!
München – Auf der Wiesn waren die Beamten am Freitag wieder nah dran am Wiesngast. Unter dem Hashtag #Wiesnwache ließen sie die Welt an ihrer Arbeit auf dem Oktoberfest in München teilhaben. Die wichtigsten Themen: Streithähne, Zechpreller und Bieropfer.
Auf der Wiesn herrscht Taschenverbot (Zumindest was große Taschen angeht). Das schreckt jedoch nicht einfallsreiche Taschendiebe ab. Ihre neue Masche: Den Leuten ihre Jacke abziehen und diese nach wertvollen Gegenständen absuchen. Weiterlesen →
Massiver Angriff: Mann schlägt Frau mit Maßkrug. Frau belästigt. Taschendiebstähle aufgeklärt. Verhaftung von Daisy und Donald Duck.
„Der Reiz ist, auf dem größten Volksfest der Welt für Sicherheit zu sorgen.“ Das sagt Peter Hartwich, der in diesem Jahr zum sechsten Mal Leiter der Wiesn-Wache sein wird. Für 16 Tage hat München dann 26 statt der üblichen 25 Polizeiinspektionen.
Die Planungen für den Wiesn-Einsatz der Polizei beginnen Ende Februar, Anfang März. Alle Polizisten, die auf der Wiesn arbeiten, haben sich freiwillig gemeldet, so Peter Hartwich.
23 Streifen, bestehend aus sechs Beamten gilt es dann wieder auf die Beine zu stellen. Jede Münchner Polizeiinspektion stellt eine Einsatzgruppe. Aus ihnen muss eine gute Mischung aus erfahrenen Hasen und Anfängern gebildet werden.
Dienst auf der Wiesn – ein Extremjob im Leben eines Münchner Polizeibeamten. Dichtes Gedränge, ständige Lärmbeschallung und ein Alkoholpegel, der bei vielen die Hemmungen fallen lässt. Straftaten sind schnell passiert – ob Masskrugschlägerei oder Taschendiebstahl.
„Eine schöne Wiesn war es, wenn alles ruhig, entspannt und gelassen war. Aber wir sind nicht so blauäugig, dass es heuer keine Gewalttaten geben wird.“
Nach der Wiesn kehrt Peter Hartwich wieder in seinen alten Job zurück. Als stellvertretender Leiter des Abschnitt Mitte.
mh
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.