Oktoberfest 2018: Der erste Ansturm auf die Münchner Wiesn
Zum 185. Mal öffnet heute das Oktoberfest seine Tore und lädt Besucher aus der ganzen Welt zum feucht-fröhlichen Treiben ein. Noch bevor um 12 Uhr Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem berühmten „O’zapft is“ die Wiesn 2018 eröffnet, stehen bereits früh morgens etliche Besucher vor der Theresienwiese. Sie alle wollen am ersten Tag dabei sein und sich einen der heiß begehrten Plätze in einem der Festzelte sichern.
Jahr für Jahr ist er ein begehrtes Objekt bei Sammlern und Wiesn-Nostalgikern: Der Krug der Wiesn-Wirte. Bereits zwei Monate vor dem Oktoberfest-Anstich im September wurde der Krug am Mittwochabend präsentiert.
Schausteller, Marktkaufleute, Polizei und Gäste sind zufrieden: Sechs Millionen Besucher zählte die Wiesn 2017, mehr als sieben Millionen Maß Bier wurden getrunken. Das Münchner Oktoberfest kehrt zu alter Form zurück.
Wirte steigen auf Bierpreisbremse: Wiesn-Maß unter elf Euro
Die Maß Bier auf dem Münchner Oktoberfest wird heuer wahrscheinlich weiter unter 11,00 Euro kosten. Der von den Wirten bei der Stadt eingereichte Höchstpreis soll bei 10,95 Euro liegen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Wiesn-Kreisen erfuhr.Weiterlesen →
Wiesn-Chef Schmid hofft auf ein gut besuchtes Oktoberfest
Stadtrat entscheidet heute über Bierpreisbremse
Der Münchner Stadtrat will am Mittwoch in seiner Vollversammlung (9.00 Uhr) über die umstrittene Bierpreisbremse für die Oktoberfest-Maß entscheiden. Das Thema war vergangene Woche im Wirtschaftsausschuss auf das Plenum vertagt worden.
Streit um Bierpreis eskaliert: Wiesn-Chef sagt Gespräch mit Wirten ab
Eine Einigung ist nicht in Sicht. Der Streit um eine Bierpreisdeckelung hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Bürgermeister Josef Schmid sagte das geplante Gespräch für Mittwoch ab. Wie stehen Sie zur Bierpreisdeckelun? Stimmen Sie jetzt ab.Weiterlesen →
Bierpreisdeckel auf der Wiesn: Nun äußert sich OB Dieter Reiter
Die Debatte um die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest wird seit einigen Tagen mit harten Bandagen geführt. Hintergrund ist, dass der Wiesn-Stadtrat Josef Schmid auf der diesjährigen Wiesn eine Bierpreis-Bremse einführen möchte. Die Wirte kritisieren diesen Vorschlag. Nun interveniert Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Mehr als 25 Jahre lang hat Gabriele Weishäupl die Wiesn geleitet – und dabei einige Revolutionen angeleiert. Jetzt fordert sie: Nicht die Gäste, sondern Wirte sollen für höhere Sicherheitsmaßnahmen zahlen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.