München – In der Nacht auf Montag entdeckten Polizisten einen 52-jährigen Mann, der ausgerechnet gegen ein Polizeiauto urinierte. Weiterlesen

München – In der Nacht auf Montag entdeckten Polizisten einen 52-jährigen Mann, der ausgerechnet gegen ein Polizeiauto urinierte. Weiterlesen →
Einen prügelnden Polen morgens und einen prügelnden Iraker abends musste die Bundespolizei am Sonntag festnehmen. Morgens um 7 Uhr am Ostbahnhof schlug der 31 Jahre alte polnische Staatsangehörige einem 22 Jahre alten Mann aus Garching aus noch ungeklärter Ursache ins Gesicht. Freunde des Polen hielten ihn vor weiteren Schlägen zurück. Eine 22 Jahre alte Zeugin brachte das Opfer zur Wache der Bundespolizei. Der Garchinger hatte sich durch den Schlag eine leichte Platzwunde am Auge zugezogen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Eine Streife der Bundespolizei konnte den Täter in einer Gruppe beim Busbahnhof am Ostbahnhof ausfindig machen. Auf der Wache wurde bei dem Schläger ein Alkoholwert von 2,8 Promille festgestellt. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen wurden alle Beteiligten von der Dienststelle entlassen.
Um kurz vor 23 Uhr urinierte ein Iraker gegen die Aussenfassade des Hauptbahnhofs. Ein 22 Jahre alter polnischer Passant machte den 25 Jahre alten „Wildbiesler“ auf sein Fehlverhalten aufmerksam. Daraufhin packte der Iraker den 22-jährigen Polen am T-Shirt und drückte eine glühende Zigarette in die Jacke des polnischen Staatsangehörigen. Dann stieß der Iraker den 22-Jährigen zurück, nahm eine halbgefüllte Bierflasche und warf sie in Richtung des polnischen Passanten. Die Flasche verfehlte den Mann nur knapp. Durch das Klirren der am Boden zersplitternden Flasche wurden Bundespolizisten auf den Vorfall aufmerksam. Als der Iraker die Beamten bemerkte, flüchtete er, konnte aber von den Polizisten gestellt werden. Die Streife musste ihn anschließend mittels Zwang zur Dienststelle der Bundespolizei verbringen. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,96 Promille festgestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Iraker gegen 1:45 Uhr die Wache wieder verlassen. Gegen ihn ermittelt die Bundespolizei wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung.
mh / Bundespolizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.