Pünktlich vor Beginn der Weihnachtsferien nimmt die Zugspitzbahn wieder Fahrt auf. Nach drei Monaten Stillstand kommen Wintersportler wieder bequem auf den höchsten Berg Deutschlands.

Pünktlich vor Beginn der Weihnachtsferien nimmt die Zugspitzbahn wieder Fahrt auf. Nach drei Monaten Stillstand kommen Wintersportler wieder bequem auf den höchsten Berg Deutschlands.
Am dritten Adventswochenende starten mehrere bayerische Skigebiete in die Saison. Bei einigen wird es aber noch dauern.
Unterhalb von 2200 Metern wird die Lawinengefahr am Donnerstag von „mäßig“ auf „erheblich“ steigen. Das teilte der Lawinenwarndienst Bayern mit.
Schnee im Sommer einlagern – das verhilft den Skifahrern auf der Zugspitze zu einem frühen Start in die Wintersaison. Einige Abfahrten sind von Freitag an in Betrieb, drei Lifte bringen die Wintersportler zu den Pisten. Auch im Allgäu können die Brettl-Fans schon loslegen.
Immer mehr Senioren fahren Ski. Deshalb rückt die ältere Klientel in den Fokus von Skischulen, Skigebieten und Skiherstellern. Die Unternehmen scharen sich um viele potenzielle Neukunden Weiterlesen →
Gut eine Woche vor Heiligabend schwindet die Hoffnung auf weiße Weihnachten. Vor allem in Südbayern bleibt es ungewöhnlich warm und die meisten Skibetriebe geschlossen.
Beim Rodeln in Österreich ist ein 44 Jahre alter Mann aus Freising ums Leben gekommen. Auch am Brauneck in Lenggries kam es zu einem tragischen Unfall: Ein Zusammenstoß zweier Skifahrer kostete das Leben eines jungen Mannes.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.