In München ist über die Ostertage weit mehr geboten, als nur das klassische Osterfrühstück oder die obligatorische Ostereiersuche. Wir haben die besten Veranstaltungen für das lange Wochenende zusammengetragen.
Osterspektakel im Olympiapark
Ostersonntag, 27.03.16
Am Sonntag wird es osterlich im Olympiapark: Ab 11.00 Uhr steigt dort traditionsgemäß das große Osterfest. Man darf sich auf sechs Stunden volles Programm und gute Laune ohne Ende freuen. Auf der Bühne am Olympiaturm wird mit Aktionen, Interviews, Spielen und Wettbewerben für beste Unterhaltung gesorgt. Im Ostereiergarten können überdimensionale Ostereier nach Lust und Laune bemalt werden. Es gibt Kinderschminken und eine Kinderzaubershow sowie eine Luftballonstation und ein Märchenzelt. Auch Gewinnspiele sollen stattfinden, zudem ist ein Glücksrad aufgebaut. Auch zwei Helfer des Osterhasen sind unterwegs und verteilen Süßigkeiten für die Kleinen.

Karfreitags-Prozession
Karfreitag, 25.03.16, ab 10:00 Uhr
Um 10:00 Uhr beginnt die Karfreitagsprozession in der St. Michaelskirche, die dieses Jahr unter dem Leitmotiv „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“ steht. Anschließend führt die Prozession zum Marienplatz, wo es eine große Abschlussfeier geben wird. Um 15 Uhr findet dort dann die Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Kreuzverehrung und Kommunion statt. Gestaltet wird der Kreuzweg von insgesamt mehr als 20 verschiedenen Volks-und Sprachgruppen.

Markt der Sinne
Karsamstag, 26. – 28.03.16, ab 11:00 Uhr
Auf der Praterinsel findet wieder der beliebte Markt der Sinne statt. Dort kann man ganz besondere Kunstwerke erwerben – ob Töpfereien, Edelsteine, Bekleidung oder Dekoideen. Neben der sehr vielfältigen Auswahl gibt es auch noch kleine Snacks. So ist beim Markt der Sinne die perfekte Mischung aus Kunst, Handwerk und Lifestyle zu finden.

Osterspaß im Tierpark
Ostersonntag, 27.03.16, 09:00 – 18:00 Uhr
Ostermontag, 28.03.16, 09:00 – 18:00 Uhr
Im Tierpark Hellabrunn wird ausnahmsweise einmal der Osterhase und seine tierischen Kollegen beschenkt: So können Kinder zusammen mit den Tierpflegern schon jetzt jeden Tag jeweils von 14 bis 16 Uhr Geschenke basteln, die dann als Osterüberraschung am Sonntag den Tieren geschenkt werden.
Neben dem Kinderschminkprogramm, bei dem die Kleinen selbst in die Rolle verschiedenster Tiere schlüpfen können, steht auch wieder der Streichelzoo mit berührungsfreudigen Kleintieren offen. Passend zum Thema Ostereier können außerdem bei einer Eierausstellung verschiedenste Exponate bewundert werden.

Historische Dampflokfahrten
Ostersonntag, 27.03.16, 10:00 Uhr
Ostermontag, 28.03.16, 10:00 Uhr
Zugfahren wie vor 100 Jahren: Alle Bahnnostalgiker haben am Ostersonntag und -montag die Gelegenheit, mit einer Fahrt im antiken Nostalgiezug in diese Zeit zurückzukehren. Vom Ostbahnhof führen die Rundfahrten über Giesing nach Deisenhofen und weiter über die Großhesseloher Brücke zum Hauptbahnhof, und schließlich über die Braunauer Brücke wieder zum Ostbahnhof zurück. Tickets gibt es für 16 Euro am Gleis. Impressionen des letzten Jahres und nähere Informationen finden Sie hier.
Ostermarsch
Karsamstag, 26.03.16, 09:45 Uhr
Gerade angesichts des internationalen Terrors und der jüngsten Vorfälle in Brüssel sieht sich das Münchner Friedensbündnis in seinem Wunsch nach einer Welt ohne Krieg, Ausbeutung und Rassismus bestätigt. Diesem Wunsch will das Bündnis auch bei seinem diesjährigen Ostermarsch Ausdruck verleihen. Der Marsch beginnt mit dem traditionellen ökonomischen Gottesdienst um 9.45 Uhr in der St.-Markus-Kirche in der Gabelsbergerstr. 6. Anschließend findet die Auftaktkundgebung um 11 Uhr am Karlsplatz statt. Von dort aus ziehen die Teilnehmern des Marsches am Marienplatz vorbei zum Max-Joseph-Platz, wo um 12.30 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Das genaue Programm mit den verschiedenen Rednern und Musikern, die im Zuge der Veranstaltung auftreten werden, ist hier zu finden.
