Streetfoodmarkt, Jazz-Samstag auf dem Viktualienmarkt, Kino unter freiem Himmel, Public Viewing oder doch lieber der 860. Geburtstag der Stadt München? Wir haben die besten Veranstaltungstipps in München für dieses Wochenende herausgesucht.
Am 16. Und 17. Juni 2018 feiert München mit dem Stadtgründungsfest seinen 860. Geburtstag. Die Altstadt rund um den Marienplatz wird zu einer Erlebnismeile mit Münchner Gepflogenheiten und bayerischer Brauchtumspflege. Zwei Tage lang bietet das Stadtfest ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Musik, Tanz, alte Brauchtümer und Spaß beim Mitmachen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch in der diesjährigen Jubiläumssaison gibt es wieder actionreiche Blockbuster und fesselnde 3D-Filme bei jeder Wind und Wetterlage im Kino am Olympiasee. Dieses Wochenende ist von Action, über Science Fiction bis hin zur Live Übertragung des ersten Deutschlandspiels alles geboten. Das Programm finden Sie hier.

Die Anton-Schrobenhauser-Stiftung "kids to life" zum „Tag der offenen Tür“ ein. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 engagiert sich die Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche und unterstützt sie mit gezielten Förderprojekten bei ihrer sozialen Integration und dabei traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Herzstück ist das pädagogische Kinder- und Jugendhilfezentrum in Unterhaching. Am Sonntag sind alle herzlich eingeladen die Stiftung von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr zu besuchen. Der Tag steht ganz unter dem Motto „Fußball WM 2018“. Weitere Infos finden Sie hier.
Am Samstag den 16. Juni lädt die Polizei München von 10 bis 16 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ in das Polizeipräsidium in der Ettstraße ein. Hier bekommt man interessante Einblicke hinter die Kulissen der Münchner Polizeiarbeit. Von historischen Einsatzfahrzeugen bis hin zu einem Fahrsimulator, der die eigene Reaktionszeit testet, kann man hier viele Sachen bestaunen. Wer möchte, kann sich sogar in einer Haftzelle ablichten lassen. Das ganze Programm gibt es hier.
Spätestens am Sonntag, wenn sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Mexico beweisen muss, zieht es wieder tausende Fans zum Public Viewing. Zahlreiche Biergärten und Bars bieten Übertragungen an. Die besten Locations finden Sie hier.
Die Kino, Mond & Sterne-Saison ist im vollen Gange. Noch bis 02. September verwandelt sich die Seebühne im Westpark zu einem Open-Air-Kinosaal. Von Action-Blockbustern über Stop-Motion-Animationsfilme bis hin zu einer Tragikkomödie ist dieses Wochenende alles dabei. Das gesamte Programm finden Sie hier.
Afrikanische Lebensfreude gibt es ab Donnerstag auf der Münchner Theresienwiese. Auch dieses Jahr stehen die Afrika Tage wieder ganz unter dem Motto: Ein Fest mit afrikanischer Musik, Tanz, und einem bunten Bazar mit Masken, Figuren, Trommeln und Schmuck. Von 11 bis 23 Uhr kann man zum 10.Mal in München ein Fest mit afrikanischem Esprit geniessen. Vom 14. bis zum 17.Juni finden die Afrika Tage auf der Theresienwiese statt. Das gesamte Programm finden Sie hier.
Noch bis zum 17. Juni gibt es das internationale Gamelan Musikfestival an verschiedenen Spielorten in München. Ausgewählte, Gruppen und Einzelinterpreten setzten sich hier mit der Ensemble-Musik und Kultur der indonesischen Inseln Java und Bali auseinander. Geboten werden Konzerte an sechs verschiedenen Orten und eine Ausstellung im Stadtmuseum. Mehr Informationen zum Gamelan Musikfestival finden Sie hier.

Zum ersten Mal findet am 16. Juni auf dem Viktualienmarkt der „Jazz-Samstag“ statt. Von 11 bis 18 Uhr treten Studentinnen und Studenten des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater auf. Die Veranstaltung wird um 11 Uhr am Karl-Valentin-Brunnen eröffnet.
Jeden Freitag lädt der Hall of Taste-Streetfoodmarkt von 12 Uhr bis 24 Uhr in das Bavaria Loft ein. Foodtrucks und Garküchen aus ganz Deutschland reihen sich hier aneinander. Dazu gibt es Live-Musik von Newcomer-Interpreten. Weitere Informationen gibt es hier.