Hier sind unsere Highlights für das kommende Wochenende in München:

Mit dem 4. Adventswochenende schließen viele Christkindlmärkte Münchens ihre Tore. Doch auf welchem Markt ist es am schönsten? Außergewöhnliches auf dem Märchenbazar und dem Pink Christmas oder doch lieber traditionell am Chinesischen Turm oder dem Haidhauser Weihnachtsmarkt? Hier nochmal unsere schönsten Christkindlmärkte mit Öffnungszeiten.

Für die, die immer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, haben wir etwas: Weltoffen und ein bisschen alternativ – das ist der Markt der Ideen auf dem Tollwood. Geschenke und Essen aus aller Welt gibt es hier nur noch bis zum Sonntag, den 23. Dezember. Das Tollwood Festival hat hingegen noch länger geöffnet.

Wer den Krampuslauf Anfang Dezember verpasst hat, bekommt jetzt noch eine Chance. Am Sonntag findet von 16 bis 17 Uhr der traditionelle Krampuslauf noch einmal am Marienplatz statt, allerdings in kleinerer Form. Hier kann man über 30 komplett verkleidete Menschen bestaunen, wie sie ein wunderschönes Brauchtum aus der Alpenregion zum Leben erwecken. Weitere Informationen finden Sie hier.

48 tanzende Schwäne kommen mit dem St. Petersburg Festival Ballett auf die Bühne des Münchner Prinzregenten Theaters. Schwanensee wurde durch die einzigartige Musik und die vogelartigen Bewegungen der Tänzerinnen und Tänzer zum Inbegriff des klassischen Balletts. Insgesamt vier Aufführungen gibt es dieses Wochenende.

Die Eishockeyspieler des EHC Red Bull Münchens haben sich etwas Besonderes für die Weihnachtszeit überlegt. Beim Spiel am 21.12. gegen Topteam Adler Mannheim treten die Münchner in Weihnachtstrikots mit weißem Norwegermuster aufs Eis. Für die ersten 3.500 Fans, die in die Olympia-Eissporthalle kommen, gibt es auch ein kleines Geschenk.

Jedes Jahr zeichnet der Bayerische Journalisten Verband die spektakulärsten bayerischen Pressefotos aus. Das Siegerfoto 2018 zeigt die heimlichen Sieger der Landtagswahl. Aber wie sehen die besten Schnappschüsse 2018 denn nun aus? Das zeigt die Ausstellung „Pressefoto 2018“ im Maximilianeum. Der Eintritt ist frei.

Wer bis jetzt einfach kein Weihnachtsgeschenk finden konnte, hat vielleicht auf dem Flohmarkt Glück. Jeden Freitag und Samstag treffen sich rund 450 Anbieter und Besucher zum Stöbern, Feilschen und Handeln zwischen 07:00 und 16:00 Uhr in der Parkhafe im Olympiapark.