Die Weihnachtsmärkte haben begonnen und locken mit ihren Köstlichkeiten. Wer sich zur Abwechslung sportlich betätigen will, kann aber auch Schlittschuh laufen am Stachus oder im Prinzregentenstadion. Unsere Tipps für das Wochenende in München.
Seit Dienstag ist der Christkindlmarkt am Marienplatz offiziell eröffnet. Auf 20.000 Quadratmetern mit mehr als 150 Buden und Standln können Besucher durch den Markt bummeln. Unter den Besonderheiten gibt es dieses Jahr eine Himmelswerkstatt für Kinder, eine Krippenausstellung und Auftritte vom Kasperl.
Außerdem gibt es in München noch zahlreiche weitere Christkindlmärkte, die immer einen Besuch wert sind. Eine Übersicht inklusive Öffnungszeiten und weiterer Infos gibt es hier:
Die Pinakothek der Moderne ist eine der bekanntesten Ausstellungshäuser weltweit. Rund 3.000 Kunstwerke aus diversen Stiftungen sind in 35 Sälen in der Pinakothek ausgestellt.

Auf 1800qm bei Musik kann man im Prinzregentenstadion Schlittschuh laufen. Es werden vor Ort auch Schlittschuhe verliehen. In dem Restaurant hat man die Möglichkeit mit Blick auf die Eisbahn zu Essen.
Beim Tollwood Winterfestival gibt es Kunsthandwerk aus aller Welt, internationale Köstlichkeiten, spannende Produktionen und Straßentheater. Dieses Jahr kommt der legendäre Circus Oz aus Australien zurück um die Besucher auf eine visuelle und emotionale Reise zu nehmen.

Beim Eiszauber am Karlsplatz kann man direkt in der Stadt Eislaufen gehen. Zahlreiche Events und weihnachtliche Köstlichkeiten machen das Event am Stachus zu einem tollen Ausflug.
Bouldern ist das Klettern ohne Seil und Klettergurt in einer sicheren Absprunghöhe. Dabei tut man nicht nur etwas für die Fitness, sondern hat auch noch eine Menge Spaß dabei.
Vorweihnachtliche Stimmung, traditionelle Handwerkskunst, regionale Schmankerl, Kutschfahrten, attraktive Kinderprogramme und weihnachtliche Weisen sorgen für eine einzigartige Stimmung im Schmuckhof des Ministeriums.